Ein Austausch mit dem EU-Beamten Maximilian Strotmann
„Die Europäische Union ist nicht nur Brüssel. Die Europäische Union ist hier.“ Das war die Kernaussage von Maximilian Strotmann, einem EU-Beamten der Europäischen Kommission, der auf Einladung der Fachschaft Politik und Gesellschaft an unsere Schule kam.
Durch ihn erhielten die Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe einen Blick hinter die Kulissen der Europäischen Kommission. Besonders spannend waren seine Ausführungen zu seinem Berufsalltag, der vielseitige Aufgaben und zahlreiche Herausforderungen bereit hält. So hat Herr Strotmann im Laufe seiner Karriere bereits an vielfältigen Projekten mitgearbeitet, wobei er an keinen festen Standort gebunden war. Denn die Europäische Kommission verfügt über zahlreiche Standorte, zu denen nicht nur der bekannteste in Brüssel, sondern auch Dienststellen in Luxemburg und Forschungsstätten z.B. in Norditalien gehören.
Die Begeisterung für seine Arbeit und die EU übertrug sich auf alle Anwesenden. Geduldig beantwortete Herr Strotmann Fragen und stellte die zahlreichen Möglichkeiten für Praktika vor, in deren Rahmen vor allem Studierende, aber auch Schülerinnen und Schüler, die Prozesse in der EU hautnah miterleben können.
Sophie Schönauer, Alexandra Müller (Q12)